6 Tage ging es dieses Jahr in den Herbstferien an den Lago Maggiore, den wir vom Bodensee in etwas unter 4h erreichen. Leider war der San Bernardino Pass gesperrt (trotz tollem Herbstwetter), so ging es durch den Tunnnel. Unsere Unterkunft war in Maccagno am Ostufer des Lago Maggiore. Von hier aus haben wir mehere Touren gestartet. Das Verzasca Tal mit Staudamm, alten Orten und Steinbogenbrücke haben wir früh am Morgen besucht und waren die einzigen. Es wurde dann aber schlagartig voll! Locarno fanden wir jetzt nicht soo berauschend. Toll war der Monte Lema mit herrlichem Blick über Lago Maggiore und Lugano. Der Botanische Garten der Villa Taranto war auch im Herbst sehenwert. Die Borromäischen Inseln haben wir dann nur von Stresa aus angeschaut. Das Kloster „Santa Caterina del Sasso“ sieht im Abendlicht gut aus, da ist es dann natürlich auch gut besucht. Schönster Aussichtspunkt war der „Giro del Sole“ mit tollem Blick nach Süden – Herbstspaziergang inklusive. Das Wetter war nicht immer ganz so sonnig, aber Ende Oktober noch angenehm. Und das Auto ist totz teilweise kleinster (Berg-)Straßen und viel Verkehr ohne Kratzer und mit Seitenspiegel wieder gut nach Hause gekommen.
Scroll to Content
Italien – Lago Maggiore – Oktober 2025
Tags: Italien, Lago Maggiore












































